1.Spieltag am 20.04.2024 (Bezirksliga) beim TV 1877 Waldhof
Der Vorsatz für diese Saison war eindeutig der, von Anfang an Gas geben, damit es nicht wieder so eine Zitterpartie wird wie in der Saison 2023.
Deshalb war schon im ersten Spiel gegen Wiesloch höchste Konzentration zu spüren. Dies drückte sich auch gleich bei den beiden Tripletten aus, denn man konnte beide Spiele mit 13:1 und 13:7 gewinnen. Die Weichen waren also für den ersten Sieg und den ersten Punkt gestellt.
Doch der leichtgeglaubte Sieg musste in den Doubletten hart erkämpft werden. Am Ende wurde nur ein Doublette gewonnen und das aber deutlich mit 13:3. Somit stand der erste Punkt auf der Habenseite.
In der zweiten Begegnung gegen ZBB Weinheim 1 wollte man genauso verfahren und gleich von Anfang an, in den beiden Tripletten, die Weichen für einen weiteren Sieg stellen. Doch der Gegner erwies sich mehr als ebenbürtig und es wurden beide Spiele verloren. Alle Hoffnungen lagen jetzt bei den drei Doubletten. Auch hier zeigte sich Weinheim sehr stark und man konnte nur ein Spiel mit 13:11 für sich entscheiden.
Am Ende des Tages war man mit dem Spieltag dennoch zufrieden, denn es gab den ersten Punkt in der Tabelle.
Das ist die Mannschaft von Külsheim-2, die den ersten Punkt der Saison in der Bezirksliga erkämpfte.
1.Spieltag am 20.04.2024 (Landesliga) beim BF Malsch
Nachdem die erste Landesliga-Saison 2023 mit dem 5.Platz sehr erfolgreich abgeschlossen werden konnte, war das Ziel für 2024 darauf aufzubauen und diesen Erfolg zu wiederholen.
In der ersten Begegnung hatte man es mit den Wagbach-Boulern Altlußheim zu tun, die neu in die Landesliga aufgestiegen sind.
Vom ersten Spiel an spürte man schon, dass diese Spiele nicht so einfach zu gewinnen sind. Die Spiele waren relativ hart umkämpft, aber am Ende reichte es nur zu einem einzigen Sieg im 2.Doublette. Somit war der Saisonstart mäßig erfolgreich.
Alle Hoffnungen lagen nun auf der zweiten Begegnung gegen die Bouletten Mannheim. Nach den Tripletten trennte man sich 1:1. Also musste man zwei der nachfolgenden Doubletten gewinnen. Dieser Aufgabe entledigte man sich mit Bravour und gewann alle drei Spiele. Somit stand der erste Punkt der Saison in der Tabelle.
WEITER SO!!!
2.Spieltag am 27.04.2024 (Bezirksliga) beim BC Külsheim
Der Heimspieltag sollte auf jeden Fall für den frühen Klassenerhalt die notwendigen Punkte bringen.
In der ersten Begegnung gegen TG Laudenbach 3 startete man mit wenig Erfolg. Die beiden Tripletten wurden recht klar verloren und so stand es vor den Doubletten 0:2.
Alle hofften jetzt natürlich auf die nachfolgenden 3 Spiele. Für die Doubletten wurden die Teams neu zusammengestellt und es gelang, was normal nicht so häufig passiert, es wurden alle drei Doubletten gewonnen. Somit hat man die Begegnung mit 3:2 für sich entschieden und der zweite Punkt war erreicht.
In der zweiten Begegnung den Heidelberger BS 4 wollte man den Erfolg fortsetzen. In den beiden Anfangstripletten lief es sehr gut und man konnte beide Spiele gewinnen und das war eine hervorragende Voraussetzung für die anstehenden Doubletten. Am Ende wurden alle drei Spiele souverän mit 13:4, 13:4 und 13:0 gewonnen. Mit diesem zweiten Punkt von diesem Spieltag ist man in der Tabelle weit nach oben gerutscht.
Die Mannschaft von Külsheim-2 am 2.Spieltag in Külsheim
Ein Blick auf die Veranstaltung und unser Vereinsemblem, das neu für den Spieltag am Boule-Vereinsheim angebracht wurde.
2.Spieltag am 20.04.2024 (Landesliga) beim BC Külsheim
Der Vorsatz den Heimspieltag erfolgreich zu gestalten war groß, denn jeder wollte so früh wie möglich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt erreichen.
In der ersten Begegnung gegen Malsch-4 zeigten schon die Tripletten, dass hart gekämpft werden muss, um einen Punkt mitzunehmen. Doch die gesamten fünf Spiele verliefen nicht nach unserer Vorstellung und wurden alle verloren. Die Gründe hierfür waren vielschichtig.
Alle Hoffnungen lagen jetzt auf der zweiten Begegnung gegen Heidelberg-3.
Auch hier war der Start in die Partie mäßig, denn man hat beide Tripletten deutlich mit 8:13 und 3:13 verloren. Bei den nachfolgenden Doubletten musste sich was ändern, wenn man noch was erreichen wollte.
Aber trotz aller Bemühungen reichte es nur zu zwei Siegen und somit hatte man auch diese Begegnung mit 3:2 verloren.
Nach diesem 2.Spieltag ist man jetzt auf den drittletzten Tabellenplatz zurückgefallen.
In den noch drei ausstehenden Spieltagen muss sich schnell was ändern, wenn es auch im nächsten Jahr noch in der Landesliga weitergehen soll.
3.Spieltag am 08.06.2024 (Landesliga) beim TV 1877 Waldhof
Der Spieltag beim TV 1877 Waldhof war sprichwörtlich ein "Boule-Großkampftag". Es trat die Oberliga, die Landesliga und die Kreisliga an. Dies führte anfänglich zu einigen Verwirrungen, denn jeder suchte die Bahnen auf denen er spielen sollte. Nach 4-fachem Anlauf war auch das geklärt und die Spiele konnten mit ca. 30 Minuten Verspätung beginnen.
In der ersten Begegnung hatten wir Wiesloch-1 vor der Brust. Von Anfang an wollten wir die Grundlage schaffen, um einen Punkt mitzunehmen. Doch wir spürten gleich, dass jede Kugel hart erkämpft werden muss. So blieb es während der ganzen Partie.
Am Ende haben wir 2 Spiele zu 12 und 1 Spiel zu 11 verloren. Damit stand es 2:3 und der Punkt war weg.
Alle Hoffnungen lagen jetzt auf der zweiten Begegnung gegen Neunkirchen-1. Auch hier waren von Anfang an Parallelen zur ersten Begegnung zu erkennen. Wir verloren drei Spiele zu 11, in deren Verlauf wir nicht gerade "vom Glück geprügelt waren". Nur hier war der Endstand ein klares 0:5! Auch dieser Punkt war verloren.
Wir verweilen nun mit 1:5 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Jetzt gilt es in den letzten beiden Spieltagen alles zu versuchen, um diese Spielklasse zu halten.
Das Team Külsheim-1 am Spieltag beim TV 1877 Waldhof
Einige Eindrücke vom Spieltag beim TV 1877 Waldhof.
3.Spieltag am 22.06.2024 (Bezirksliga) beim BSC Sattelbach
Die Saison ist bisher gut gelaufen, aktuell steht der dritte Tabellenplatz zu Buche und das hat jetzt den Ehrgeiz geweckt noch mehr zu erreichen.
Diesem Erfolgswunsch stehen am heutigen Spieltag, einige Aufgaben entgegen. Die erste Herausforderung war im ersten Spiel der aktuelle Tabellenführer TG-Laudenbach. Es war also maximale Konzentration angesagt, um etwas zu erreichen.
Nach den beiden Tripletten stand es 0:2, hier wurde eins knapp mit 12:13 und das andere deutlich verloren. Die Aufgabe war nun klar, es muss versucht werden alle 3 Doubletten zugewinnen.
Nach den drei Spielen war die Freude riesig groß, denn das kleine Wunder gelang und es wurden alle drei Spiele gewonnen. Der gewünschte Punkt stand auf der Habenseite.
Die zweite Begegnung war gegen den Spieltagveranstalter BSC Sattelbach-3. Auch hier wartete ein starker Gegner auf unser Team. Doch die beiden Tripletten liefen optimal und konnten beide gewonnen. Der Gesamtsieg war in greifbare Nähe gerückt, denn es muss nur ein Doublette gewonnen werden. Es gelang auch und die Begegnung wurde mit 3:2 gewonnen. Der nächste Punkt für die Tabelle war da und das bedeutet aktuell den 3.Tabellenplatz, aber punktgleich mit dem 1. und 2. Tabellenplatz.
Weiter so!!
4.Spieltag am 22.06.2024 (Landesliga) beim BSC Sattelbach
Dieser Spieltag sollte die Wende hin zum vorzeitigen Klassenerhalt bringen. Es war ein Dreier-Spieltag, also es waren drei Begegnungen zu spielen und da wollten wir so viele Punkte holen wie möglich.
In der 1. Begegnung hatten wir es mit dem TV Brühl-2 zu tun. Sie waren in der Tabelle einen Platz vor uns. Zu unserer Freude konnten wir die beiden Anfangs-Tripletten mit 13:1 und 13:11 gewinnen. Das war ein großer Schritt in die richtige Richtung, um diese Partie zu gewinnen. In den nun ausstehenden 3 Doubletten musste nur eins gewonnen werden und wir hätten den ersten Punkt des Spieltages. Am Ende lief es besser als gedacht und wir konnten 2 Doubletten souverän gewinnen. So müsste es weitergehen.
In der 2. Begegnung hatten wir es mit dem BF Wiesloch-2 zu tun. Hier waren wir wieder schnell auf dem Boden der Tatsachen zurück. Die beiden Tripletten verloren wir deutlich mit 6:13 und 9:13. Nach dem "Prinzip Hoffnung" lagen unsere Erwartungen auf den 3 Doubletten und diese wollten wir gewinnen. Doch auch hier war früh zu erkennen, das wir uns sehr anstrengen müssen um hier etwas mitzunehmen. Am Ende half alles nichts, wir haben alle drei Spiele recht deutlich verloren.
In der 3. Begegnung wartete der TC St. Leon-1 auf uns, der aktuell auf dem 2.Tabellenplatz stand. Es war von Beginn an ein ähnlicher Verlauf wie in der Begegnung zuvor. Die beiden Anfang-Tripletten wurden deutlich mit 13:7 verloren. Der Zweckoptimismus der bei dem Einen oder Anderen jetzt zu spüren war den Erfolg nun in den 3 Doubletten zu suchen, konnte nicht über die verlorenen Tripletten hinwegtäuschen. Doch der Beginn aller 3 Doubletten war vielversprechend, denn alle 3 Teams legten vielversprechend los. Es konnten recht schnell zwei Doubletten mit 13:6 und 13:9 gewonnen werden. Im letzten Doublette war jeder Punkt hartumkämpft. Doch am Ende wurde es mit 11:13 verloren und damit die ganze Begegnung. Es fehlte auch ein Quäntchen Glück.
Die Luft um den Klassenerhalt wird jetzt dünn, nun liegen alle Hoffnungen auf den beiden Begegnungen am letzten Spieltag.
5.Spieltag am 29.06.2024 (Landesliga) beim BC Sandhofen
Am letzten Spieltag war die Stunde der Wahrheit gekommen, ob der Klassenerhalt noch geschafft werden kann oder nicht. Dementsprechend war auch in der ganzen Mannschaft eine große Anspannung zu spüren.
In der ersten Begegnung mussten wir gegen Badenia-Feudenheim-3 antreten. Sie waren aktuell zwei Plätze vor uns in der Tabelle.
Jede Begegnung fängt ja mit den beiden Tripletten an und da lief es für beide BCK-Teams von Beginn an gut. Es wurden auch gleich deutliche Führungen herausgespielt. Team-1 zog es durch und gewann deutlich mit 13:2. Team-2 blieb bei den ersten 6 Punkten stehen und verlor mit 6:13, es stand also 1:1.
Jetzt kam es wieder auf die Doubletten an, es mussten zwei gewonnen werden. Doch dieses Mal machten wir gleich von Beginn an klar, wer hier gewinnen wird. Unser Doublette-3 machte kurzen Prozess und gewann sein Spiel mit 13:0. Mit 13:8 wurde auch das zweite Spiel gewonnen, das Dritte wurde denkbar knapp mit 12:13 verloren. Aber der wichtige erste Punkte für den Klassenerhalt war da.
In der zweiten Begegnung bekamen wir es mit BF-Malsch-5 zu tun. Sie standen weit vor uns in der Tabelle auf Platz 5. Wir sagten uns, nur keine Angst, wenn wir konzentriert bleiben, können wir auch diese Begegnung gewinnen.
Nach den beiden Tripletten stand es wieder 1:1. Also muss der Sieg in den drei Doubletten sichergestellt werden und wir taten dies auch. Mit 13:1, 13:5 und 13:12 holten wir alle drei Doubletten und hatten den so sehr ersehnten zweiten Punkt für die Tabelle.
In der nachfolgenden Siegerehrung vernahmen wir dann mit einem gewissen Stolz, dass wir noch den neunten Tabellenplatz erreicht haben und damit ein weiteres Jahr in der Landesliga der Rhein-Neckarliga spielen können.
Anschließend tranken wir noch ein Bierchen mit den beiden Aufsteigern ST. LEON ROT-1 und dem TC WIESLOCH-1, die im nächsten Jahr in der Oberliga antreten dürfen. -GLÜCKWUNSCH-
Zum Saisonabschluss war es ein sehr versöhnlicher Tag der das Eine oder Andere, was in dieser Saison nicht so gut lief, wieder größtenteils vergessen ließ.
Das Team von Külsheim-1 am Abschluss-Spieltag in Mannheim-Sandhofen
4.Spieltag am 29.06.2024 (Bezirksliga) beim BF Neckargerach
Heute stand für das Team Külsheim-2 der Dreier-Spieltag an, der häufig seine eigenen Gesetze hat. Die Herausforderung an die Spieler liegt in der Länge des Spieltages und das fordert jedes Mal die Kondition und die Konzentration heraus.
Heute warteten drei Mannschaften, die alle hinter dem BCK-2 in der Tabelle standen.
In der ersten Begegnung gegen SC 1910 Käfertal-3 kamen wir von Anfang an nicht richtig in Schwung. Die Tripletten wurden mit 0:13 und 8:13 schnell und deutlich verloren. Bei den anstehenden Doubletten hofften wir, dass wir die Scharte wieder ausmerzen können. Doch die drei Spiele verliefen nach gleichem Muster, denn keiner konnte seine Normalform erreichen und so verloren wir auch alle drei Doubletten.
In der zweiten Begegnung gegen SC Blumenau-1 wollten wir es besser machen und den ersten Sieg einfahren. Nach den beiden Tripletten gab es je einen Sieg für jedes Team, so dass wieder alle Hoffnungen auf den Doubletten lagen. Doch trotz allen Einsatzes war nicht mehr als ein Sieg drin und wir mussten uns mit 3:2 geschlagen geben.
Jetzt in der dritten Begegnung wartete das Tabellen-Schlusslicht BF Malsch-6 auf uns. Um diesen Spieltag noch einigermaßen versöhnlich zu gestalten, musste nun gewonnen werden. Man sammelte alle Kräfte für die anstehenden Tripletten, um den Grundstein für einen Sieg zu legen.
Die beiden Spiele verliefen von Anfang an zu voller Zufriedenheit und am Ende wurden sie auch mit 13:6 und 13:7 für uns entschieden. So, nun sollte es doch mit dem ersten Sieg klappen. Mit Schwung und Zuversicht ging es in die drei Doubletten, um alles klar zu machen. Doch es zeigte sich, dass es nicht so einfach werden wird. Zwei der drei Doubletten wurden deutlich mit 6:13 und 7:13 verloren. Das Dritte gewannen wir letztendlich mit 13:10 und hatten damit die Begegnung für uns entschieden. Ein weiterer Punkt wurde in der Tabelle, auf der Habenseite, verbucht.
Das Team Külsheim-2 am Dreier-Spieltag in Neckargerach
5.Spieltag am 13.07.2024 (Bezirksliga) beim BF Wiesloch
Dem letzten Spieltag konnte ganz entspannt entgegen gesehen werden, denn man war im oberen Tabellendrittel und hatte in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun. Es sollte ein schöner Saisonabschluss werden und ein Pünktchen auf der Guthabenseite noch dazu kommen.
Denn die beiden Mannschaften gegen die zu spielen war, waren alle hinter uns in der Tabelle platziert.
Die erste Begegnung war gegen BF Neckargerach-1 und begann wie gewöhnlich mit den beiden Tripletten. Doch man war über die nicht erwartete Spielstärke von Neckargerach sehr überrascht. Kaum das die beiden Spiele begonnen hatten, wurden auch beide schnell mit 2:13 verloren. Das musste jetzt erstmal, vor den anstehenden Doubletten, verdaut werden. Also volle Konzentration, vielleicht ist noch etwas am Ergebnis zu richten. Es lief zwar etwas besser und die Spielergebnisse waren knapper, doch es konnte trotzdem keines gewonnen werden. Es hieß am Ende 0:5.
In der zweiten Begegnung warteten die Nebenbouler Nußloch-1 auf uns. Hier war die Devise volle Konzentration und kämpfen um jede Kugel. Es wurde ein Teilerfolg erzielt und es stand 1:1 nach den Tripletten. Vielleicht war es jetzt doch noch möglich, der Abschlusstabelle einen Punkt hinzuzufügen. Doch die Spielverläufe in den drei Doubletten ließen es nicht zu, diesen Wunsch zu realisieren. Es konnte nur ein Spiel gewonnen werden und so stand es am Ende der Begegnung 2:3.
Auch wenn die Luft am Ende etwas raus war, gib es keinen Grund über den Saisonverlauf enttäuscht zu sein. Denn es wurde an den ersten Spieltagen sehr stark aufgespielt und es gab überraschende Siege über sehr spielstarke Mannschaften. Das hat vielleicht bei dem Einen oder Anderen den "Appetit auf mehr" geweckt. Doch der 5.PLATZ am Ende war ein großer Erfolg!!
Mit dieser Leistung kann man sich auf die kommende Saison 2025 freuen.
Die Mannschaft des BCK-2 am letzten Spieltag
Der Bouleclub Külsheim 1999 e.V. feierte sein 25-jähriges Vereinsjubiläum.
Am Wochenende 02. und 03. August 2024 feierte der Bouleclub Külsheim 1999 e.V. , mit einem Festkommers und einem Jubiläumsturnier, sein 25-jähriges Vereinsjubiläum.
Der Festkommers fand am Freitagabend 02.08.2024 im Alten Rathaus in Külsheim statt. Nach der Festansprache vom 1.Vorsitzenden Oliver Köppel und den Grußworten von Külsheims Bürgermeister Thomas Schreglmann, von Andreas Kempf, Präsident des Boule, Boccia und Petanque Verbandes Baden-Württemberg e.V. und von Patrick Fahner, Ligaleitung Rhein-Neckar, ging es mit den Verbandsehrungen durch den Präsidenten Andreas Kempf weiter. Er ehrte verdiente Mitglieder des BCK mit einer Urkunde und einer Ehrennadel in SILBER.
Anschließend führten die beiden Vorsitzenden Oliver Köppel und Albrecht Grimm die Mitgliederehrung für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft durch.
Nach dem offiziellen Teil war dann Zeit für schöne Gespräche und viele Anekdoten die es zweifelsohne in 25 Jahre zu genüge gibt. Dazu wurden kühle Getränke und eine große Auswahl an Häppchen gereicht.
So verbrachte man noch einige Stunden im gemütlichen Beisammensein im Alten Rathaus. Es war ein rundum gelungener Abend.
Nachfolgend eine kleine Fotogalerie des Abends:
Hier die Ehrungen durch den Verband-Präsidenten Andreas Kempf
Mitgliederehrungen durch die beiden Vorsitzenden Oliver Köppel und Albrecht Grimm
Der Kommersabend war eine gelungene Veranstaltung
Jubiläumsturnier am Samstag, den 03.08.2024 auf dem Boulegelände des BCK
Das Triplette-Turnier war der sportliche Höhepunkt unserer Feierlichkeiten zu unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum.
Zu diesem Turnier wurden die Mannschaften von den befreundeten Bouleclubs aus Brühl, Malsch, Sattelbach und Bürgstadt eingeladen, die mit je 2 Tripletten-Teams teilnahmen. Die Boulefreunde aus Malsch mussten am Turniertag leider kurzfristig absagen. Daher wurden noch 2 Teams aus den Reihen des BC Külsheim zusammengestellt, damit das Turnier wie geplant durchgeführt werden konnte.
Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 5 Teams, die alle gegeneinander antraten. So hatte jeder 4 Spiele in seiner Gruppe zu bestreiten. In der Summe waren das, über beide Gruppen, 20 Vorrundenspiele.
Bei spannenden und hochklassigen Spielen, hier vor allem durch das Team Brühl-1, die am Ende der Saison 2024 in die Petanque-Regionalliga aufgestiegen sind, war es sehr kurzweilig und die Zuschauer waren von den „Kugel-Akrobaten“ begeistert.
Im Finale trafen dann die jeweiligen Gruppenersten aufeinander. Dies war aus der Gruppe-1 das Team Brühl-1 und aus der Gruppe-2 Külsheim-2. Das Finalspiel verlief wie erwartet. Das neue Regionalliga-Team Brühl-1 dominierte die Begegnung und so endete sie auch mit 13:1 für das Team Brühl-1. Für das Team Külsheim-2 war es eine wunderbare Trainingsstunde.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der 1.Vorsitzende Oliver Köppel bei den Gastmannschaften für ihre Teilnahme am Jubiläumsturnier mit einem kleinen Geschenkkorb.
Auf der Bouleanlage, die für diesen Turniertag besonders schön hergerichtet wurde, verbrachten alle Turnierteilnehmer und Gäste, abgerundet mit gutem Essen und Trinken, einen wunderschönen Tag.
Nachfolgend eine kleine Bildergalerie des Turniertages:
Hier die Vertreter der teilnehmenden Mannschaften am Ende des Turnieres, als sich unser 1.Vorsitzende Oliver Köppel, mit einem kleinen Geschenkkorb, für ihre Teilnahme bedankte.
Großer-Markt-Umzug am 05.09.2024
Traditionell veranstaltet die Stadt Külsheim, zur Eröffnung des Großen Marktes, einen Umzug der örtlichen Vereine. Natürlich war es für den Bouleclub Külsheim eine Selbstverständlichkeit im Jubiläumsjahr seines 25-jährigen Bestehens mit einer anschaulichen Gruppe daran teilzunehmen.
Nachdem der Zug den Festplatz an der Festhalle erreicht hatte, ging es in den gemütlichen Teil des Abends über. Bei einer Maß Bier und gutem Essen, verbrachten wir einige schöne Stunden bei der Großen Markteröffnung.
Nachfolgend einige Bilder von diesem Tag.....